Solidarische Verteilungsgerechtigkeit

Solidarische Verteilungsgerechtigkeit als eines von 17 Prinzipien regionaler Wirtschaftsordnung unter den Maximen Demokratie und Marktwirtschaft

Ein Artikel im Kompendium der marktwirtschaftlich-sozialökologischen Ökonomik

Zentrale Fragen angesichts der neoliberalen Krise:
Wie sind Beschäftigung und faire Einkommen zu sichern?
Wie kann die Umwelt effektiv geschützt werden?
Wie ist die wirtschaftliche Globalisierung zu gestalten?
Welchen Beitrag kann die Wirtschaftswissenschaft leisten?
Welche Aufgaben muss die Wirtschaftspolitik wahrnehmen?
Wie ist die Wirtschaftspolitik demokratisch zu legitimieren?

Hier geht’s zur Liste aller Artikel: Kompendium
Hier geht’s zur englischsprachigen Version: Solidary Distributive Justice

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick
  2. Vorbemerkungen
  3. Die solidarische, nachgeordnete Verteilungsgerechtigkeit

1. Überblick

regionaleordnung01Angesichts des bedrohlichen Ausmaßes der Verheerungen, die von der neoliberalen Wirtschaftsdoktrin verursacht werden, bekommt die Hinwendung zu verträglichen ökonomischen Prinzipien geradezu eine existentielle Bedeutung. Aber erst wenn diese Prinzipien zu einem Modell zukunftsfähiger regionaler und globaler Wirtschaftsordnung zusammengefügt sind, lassen sich die dringend gebotenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen ableiten.

Alle 17 regionalen Prinzipien sind in dem Artikel Prinzipien regionaler Wirtschaftsordnung in Form von Fragen zusammengefasst. Die ergänzenden 6 globalen Prinzipien sind in dem Artikel Prinzipien globaler Wirtschaftsordnung aufgeführt, ebenfalls in Frageform.

Der Begriff »regional« bezieht sich im hier gegebenen Zusammenhang übrigens auf weitgehend homogene Einheiten, derzeit vor allem Nationalstaaten und supranationale politische und wirtschaftliche Unionen, die alle Voraussetzungen für politische Souveränität und wirtschaftliche Autonomie mitbringen und in der Lage sind, ein tragfähiges Fundament für ein gedeihliches Zusammenwachsen der Welt zu bilden. Diese Einheiten werden nachfolgend auch als Wirtschaftsräume bezeichnet.

Als abschreckendes Beispiel können hier die Europäische Union (EU) und speziell die innerhalb der EU bestehende Eurozone dienen. Beides sind supranationale Einheiten, die aus politischem und wirtschaftlichen Eigennutz mächtiger Akteure hervorgegangen sind und deren Inhomogenität und Zentralismus seither großes Zerstörungspotential entfaltet (siehe dazu den Artikel Demokratie und Europäische Integration).

Vorbemerkungen

Im Laufe der historischen wirtschaftlichen Entwicklung in Europa und den USA haben sich Demokratie und Marktwirtschaft als Maximen der Wirtschaftsordnung herauskristallisiert und bewährt. Beide Maximen sind jedoch durch die seit den 1980er Jahren andauernde neoliberale Indoktrination soweit entstellt worden, dass die ihnen innewohnenden »natürlichen Prinzipien« von den Bürgern kaum noch wahrgenommen werden. Es gilt deshalb, diese Prinzipien wieder hervorzukehren und sie zu einem Modell zukunftsfähiger regionaler und globaler Wirtschaftsordnung zusammenzufügen. Siehe auch den Artikel Markt und Marktwirtschaft.

Das hier vorgestellte Modell beruht im Gegensatz zu den zentralistischen Strukturen, die der neuzeitliche Neoliberalismus hervorbringt, auf dezentralen, besser noch: auf subsidiären Strukturen. Nur indem Demokratie und Marktwirtschaft (wieder) gemeinsam und gleichermaßen von den Bürgern in möglichst vielen Ländern als überzeugende Maximen erkannt werden, kann in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft eine Kultur der politischen Mitbestimmung und wirtschaftlichen Selbstbestimmung einkehren und auf soziale und ökologische Gerechtigkeit hinwirken. In subsidiäre Strukturen eingebettet, fällt den Menschen dann die volle Verantwortung für ihr Tun und ihr Wohlergehen zu, so dass sie jederzeit veranlasst sind, im Austausch miteinander vor allem die Verhältnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung zu gestalten und damit zugleich die Voraussetzungen und das Fundament für den globalen Austausch zu schaffen.

Die soziale und ökologische Gerechtigkeit erwächst im übrigen aus einer Vielzahl wirtschaftlicher Mechanismen: So werden zum Beispiel die im neoliberalen Kontext falsch definierten Begriffe Effizienz und Produktivität sowie Spezialisierung im Sinne sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit neu bestimmt und nicht mehr der Willkür eines »liberalisierten«, also ungeregelten Marktes, sondern der wirtschaftspolitischen Steuerung unterworfen. Der Markt erhält dadurch die ihm gemäße Freiheit zurück, die ihn bei sinnvollen und einheitlichen Rahmenbedingungen, Regeln und Standards wie keinen anderen Mechanismus befähigt, die wirtschaftlichen Ressourcen effizient und gerecht zuzuordnen.

Als zentrales Informationsmedium und Steuerelement der individuellen Markttransaktionen der wirtschaftlichen Akteure fungiert der Preis, der diese, seine eigentliche Funktion, wieder wahrnehmen kann, weil er, unter den Bedingungen sozialer und ökologischer Gerechtigkeit und Produktivität, alle internen und externen Kosten widerspiegelt. Indem sich die Akteure von wahrheitsgemäßen Preisen leiten lassen, die im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage entstehen, bewegen sich die wirtschaftlichen Ressourcen – wie von »unsichtbarer Hand« gelenkt – dorthin, wo sie dem Einzelnen und zugleich der Gemeinschaft den größten Nutzen stiften. Siehe ergänzend dazu auch den Artikel Wirtschaftliche Preisbildung.

Subsidiäre Strukturen sorgen dafür, dass Wohlstand und Wohlfahrt nicht mehr den Unwägbarkeiten einer weltweit unter oligarchischer Herrschaft und hoher Kapitalkonzentration erwirtschafteten Produktionsmenge ausgeliefert sind, sondern sich wie von selbst aus der binnenwirtschaftlichen Produktionsstruktur ergeben. Allein die Produktionsstruktur ist ausschlaggebend für die lokale und regionale wirtschaftliche Vielfalt und folglich für die Höhe des Beschäftigungsstandes, die leistungsgerechte Gleichverteilung in der Gesellschaft und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen.

Im Gegensatz zur Binnenwirtschaft können der Außenwirtschaft, also dem internationalen Handel und grenzüberschreitenden Wettbewerb, die Freiheiten geregelter Binnenmärkte ihrer Natur nach nicht zugestanden werden. Der internationale Handel und Wettbewerb muss sich angesichts der völlig unterschiedlichen Traditionen, Standards und Ressourcen in der Welt vielmehr auf bilaterale Handelsvereinbarungen zwischen autonomen Wirtschaftsräumen gründen, in denen der Wechselkurs als entscheidendes Bindeglied festgelegt ist, ergänzt durch Zölle und Handelskontingente, um die Unterschiede zum Wohle beider Seiten auszugleichen. Diese Vereinbarungen müssen vor allem sicherstellen, dass sich importierte Produkte mit ihren Eigenschaften und Preisen möglichst belebend und schadlos in den Binnenwettbewerb einfügen.

Die Trennung in regionale und globale Ordnung ergibt sich somit ganz natürlich aus der prinzipiellen Unterschiedlichkeit von Binnen- und Außenwirtschaft. Das erklärt zugleich, warum es eine übergeordnete, alles bestimmende, sich selbst regulierende und stabilisierende Weltwirtschaftsordnung in einer wünschenswert vielgestaltigen und demokratischen Welt nicht geben kann. Siehe dazu auch den Artikel Zukunftsfähiger Außenhandel.

Im Austausch zwischen Wirtschaftsräumen reduziert sich die globale Ordnung auf die Vereinbarung von Verhaltensnormen, speziell auf die Normen des internationalen Handels und der internationalen Zusammenarbeit. Bei Anwendung dieser Normen kann die binnenwirtschaftliche Subsidiarität über die Grenzen von Wirtschaftsräumen hinaus fortgesetzt werden und auf der globalen Ebene in Form von Projekten globalen Interesses und Ausmaßes ihre Vollendung finden.

Mit der binnen- und der grenzüberschreitenden Subsidiarität wird die doktrinäre Praxis überwunden, wirtschaftspolitische Vollmachten von unteren auf übergeordnete Ebenen (zumal staatsferne) zu übertragen, um, wie von neoliberalen Protagonisten behauptet, »sachgerechtere« und »effizientere« Entscheidungen herbeizuführen. Damit entfällt zugleich die Rechtfertigung für die Welthandelsorganisation (WTO) heutiger Prägung, die von ihren derzeit 164 Mitgliedsländern als Gralshüter des globalen Verdrängungswettbewerbs mit Dumpingpreisen in Leitwährung (Dollar und Euro) betraut ist. Ein in der Wirtschaftsgeschichte einzigartiger Vorgang, denn Bedingung für die Mitgliedschaft ist der (freiwillige) Verzicht auf nationale wirtschaftspolitische Autonomie.

Festzuhalten ist, dass die Abgrenzung der spezifischen Funktionen der verschiedenen wirtschaftlichen Ebenen, also die subsidiäre Strukturierung von Wirtschaftsräumen im Inneren und darüber hinaus, absolut entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Wirtschaftsräume wie auch für die Weltwirtschaft insgesamt ist:

Funktionstüchtige Regionalität ist Voraussetzung für zukunftsfähige Globalität. Globalität ist das Komplement funktionstüchtiger Regionalität.

Nachfolgend nun das Plädoyer für die solidarische, nachgeordnete Verteilungsgerechtigkeit als eines der 17 Prinzipien regionaler Wirtschaftsordnung:

3. Die solidarische, nachgeordnete Verteilungsgerechtigkeit

Verteilungsgerechtigkeit01Konkret wird mit der solidarischen, nachgeordneten Verteilung die Spreizung von Einkommen und Vermögen, die außerhalb des Einflussbereichs der primären Einkommensverteilung liegt, mittels gesetzlicher und steuerlicher Maßnahmen auf ein sowohl marktwirtschaftlich als auch gesellschaftlich verträgliches Maß begrenzt.

Die Solidarität, die aus der gegenseitigen Verpflichtung zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft erwächst, ist nicht mit Mildtätigkeit zu verwechseln, vielmehr bezieht sie ihre Legitimation in modernen Industriegesellschaften aus der ortsgebundenen Sozialpflichtigkeit des privaten und öffentlichen Produktionskapitals und Eigentums. Beide haben ihren Ursprung in gesellschaftlichen und natürlichen Ressourcen und werden als Leihgaben von Gesellschaft und Natur aufgefasst, deren Gewinne nach den Kriterien »praktischer Gerechtigkeit« an alle Gruppen der Gesellschaft zurückfließen.

Die Verteilungsgerechtigkeit wird durch eine differenzierte Sozialpolitik hergestellt, die sich im wesentlichen in drei Einzelpolitiken aufteilt:

Die Chancengleichheitspolitik, die versucht, den menschlichen Talenten möglichst unabhängig von ihrem sozialen Umfeld die günstigsten Entwicklungschancen einzuräumen.

Die Lastenausgleichspolitik, die dazu dient, Aufgaben von allgemeiner gesellschaftlicher Bedeutung wie Kindererziehung und Altenpflege mittels Transferleistungen zu unterstützen, um so die Lasten möglichst gleichmäßig auf alle Schultern zu verteilen.

Die Versicherungspolitik, die allgemeine Lebensrisiken wie Krankheit, Unfall, Arbeitsunfähigkeit und Alter, aber auch die Risiken von Naturkatastrophen und Feuer abdeckt.

Für die gesamte Sozialpolitik gilt, dass allen Bürgern zur Verringerung der Risiken und Kosten ein bestimmtes Maß an Eigenverantwortung abverlangt wird, durch das ihre Ansprüche auf solidarische Leistungen sinnvoll begrenzt werden. Weiter gilt, dass alle Bürger einen identischen Prozentsatz ihres Einkommens und Vermögens als Solidarbeitrag leisten, dass sie aber im Versicherungsfall nur einheitliche Leistungen erhalten, die der Dauer ihrer Einzahlungen, nicht aber deren Höhe entsprechen. Für die Versicherungspolitik folgt daraus, dass die genannten Lebensrisiken durch gesetzliche Pflichtversicherungen abgedeckt werden müssen, in die alle Bürger ohne Ausnahme einzahlen und ohne dass ihre Einzahlungen durch eine auf ihr Einkommen oder ihr Vermögen bezogene Beitragsbemessungs- oder Versicherungspflichtgrenze eingeschränkt werden. Die einheitlichen Auszahlungen im Versicherungsfall sind so bemessen, dass sie jedem Bürger in jeder Lebenssituation eine existenzsichernde Grundlage bieten. Die gesamte Bevölkerung bildet auf diese Weise mit ihrem gesamten Volkseinkommen und Volksvermögen eine einzige und einheitliche Solidargemeinschaft. Dieses als Bürgerversicherung bezeichnete Prinzip stellt es darüber hinaus jedem Bürger frei, persönliche Risiken, die in seinem individuellen Lebensstil begründet sind, privat zu versichern.

Pflichtversicherungen für allgemeine Lebensrisiken, in die ausnahmslos alle Bürger den gleichen Prozentsatz ihres Einkommens und Vermögens einzahlen, von denen sie jedoch im Versicherungsfall nur einheitliche, existenzsichernde Auszahlungen erhalten (sogenannte Bürgerversicherungen), sind wesentlicher Bestandteil der solidarischen Verteilungsgerechtigkeit.

Ergänzend empfehle ich die Artikel Wirtschaftsethik, Wirtschaftliche SubsidiaritätVollbeschäftigung, Nachhaltige gesellschaftliche Wohlfahrt sowie Ungleichverteilung, Armut und Klimawandel.

Hinweis zur COVID-19-Pandemie

Die Pandemie hat die wesentlichen Schwächen der neoliberalen Wirtschaftsordnung für jeden fühlbar offengelegt, vor allem den Mangel an medizinischen, aber auch anderen Produkten, der durch Unterbrechungen der völlig irrwitzig vernetzten Wertschöpfungs- und Lieferketten weltweit bedingt ist.

Die Analysen des neoliberalen Systems sowie die darauf aufbauenden Prinzipien und praktischen Vorgehensweisen zum Aufbau eines zukunftsfähigen Systems, die das vorliegende Kompendium präsentiert, erhalten durch das Coronavirus eine unerwartete Aktualität. Jetzt gilt es, die Chance zu nutzen und wirtschaftspolitischen Druck aufzubauen, um die Entwicklung einer nachhaltig auf gesellschaftliche und ökologische Wohlfahrt gerichteten Wirtschaftsordnung durchzusetzen.

Der nachfolgende Artikel verweist dazu auf die im Kompendium enthaltenen zielgerichteten Argumente: COVID-19 und Globalisierung
___________________________________________________________________________________

Hier geht’s zur englischsprachigen Version: Solidary Distributive Justice.

Leave a comment